Revisionen / Reparaturen (Versand-Daten und Infos)
Gewisse Produkte müssen zur Reparatur oder Revision zum Hersteller geschickt werden. Da die meisten Hersteller unserer Produkte im Ausland ansässig sind, dauert es seine Zeit, bis dein defektes Gerät repariert zurück ist. Analog zu unserer Übersicht der Lieferzeiten möchten wir euch die Planung auch in diesem Fall möglichst erleichtern, indem wir hier unter anderem die nächsten geplanten Versanddaten publizieren.
Weshalb teilen wir euch diese Daten mit?
Unser Ziel ist es, euch möglichst viel Transparenz zu bieten und dafür zu sorgen, dass ihr eure Ausrüstung möglichst schnell wieder tiptop einsatzbereit habt. Anderseits können wir einfach nicht jedes einzelne Teil separat zum Hersteller schicken. Das würde den Rahmen (Versandkosten/Aufwand) sprengen oder wir müssten die Reparatur-Preise drastisch erhöhen. Wir hoffen, dass so eine bessere Planung möglich ist und das effizienter und viel schneller abgewickelt werden kann.
Dein Gerät sollte revidiert oder repariert werden, aber das nächste Versanddatum passt grad nicht? Dann schick uns eine Mail, wann es für dich passen würde und wir planen zusammen das nächste Versanddatum, welches wir dann auch wieder für alle publizieren.
Sonstiges
Für Artikel, die zum Lieferanten geschickt werden müssen und nicht bei Fantic gekauft wurden, erheben wir zusätzlich zu den Reparaturkosten einen Unkostenbeitrag von CHF 100.-, der im Voraus zu bezahlen ist. Das Handling von solchen Reparaturen ist für uns extrem zeitaufwändig und es entstehen Kosten. Die möchten wir nicht pauschal auf unsere Kunden abwälzen. Für Produkte, die bei uns gekauft wurden, fällt dieser Zuschlag natürlich weg.
Inon
Nächster geplanter Reparatur-Versand zu Inon: 21. Juni 2022
Spätester Eingang bei Fantic für diesen Versand: 18. Juni 2022 (Reparatur-Annahmen möglich)
Voraussichtlich repariert zurück von Inon: ca. August 2022
Was kann mitgeschickt werden?
Bei Blitzen schicken wir jeweils die Batteriefachdeckel mit O-Ring, Sync-Deckel mit O-Ring (bei Z-240/Z-330) und Sonnenblende (wenn montiert) mit.
Was behältst du lieber bei dir?
Akkus, sämtliche Adapter (Arm-Anschluss, Lichtleiterkabel-Anschluss), Diffusor
Gut zu wissen
Inon repariert Blitze sofern möglich. Sollte eine Reparatur nicht mehr möglich oder sinnvoll sein, offerieren sie in der Regel einen neuen Blitz (ev. Nachfolgemodell) zu einem reduzierten Preis. Der Nachlass hängt vom Alter des Blitzes ab (je neuer desto mehr Rabatt).
Nauticam
Dein Nauticam Gehäuse sollte mal revidiert werden oder deine Nauticam Linse hat einen Kratzer abbekommen? Kein Problem - das lässt sich lösen!
Laufender geplanter Reparatur-Versand zu Nauticam: 15.03.2022 (unterwegs - keine Reparatur-Annahmen mehr möglich)
Voraussichtlich repariert zurück von Nauticam: ca. Mitte/Ende Juni 2022 (frühere Sendungen ebenfalls noch hängig)
Nächster geplanter Reparatur-Versand zu Nauticam: 12.04.2022
Spätester Eingang bei Fantic für diesen Versand: Samstag, 09.04.2022 (Reparatur-Annahmen möglich)
Voraussichtlich repariert zurück von Nauticam: ca. Ende Juni 2022
Nauticam hat uns ausdrücklich darum gebeten, derzeit keine Artikel zur Reparatur / Revision einzusenden. Grund dafür sind massive staatliche Einschränkungen der Transportwege zwischen Hongkong und China (vice versa) infolge Omikron. Er dauert Monate, bis die Ware überhaupt erst im Reparaturcenter von Nauticam ankommt.
Selbstverständlich dürft ihr uns eure zu reparierenden/revidierenden Artikel trotzdem bringen oder schicken. Wir werden sie aber voraussichtlich nicht vor Mai (aktueller Stand) an Nauticam schicken können. Herzlichen Dank für euer Verständnis!
Was muss mitgeschickt werden?
Gehäuse: Bei MIL/SLR Gehäusen muss der Kamera-Schlitten mitgeschickt werden. Fix montierte Griffsysteme, Vakuum-Ventil, Frontdeckel schicken wir ebenfalls mit sofern vorhanden.
Vorsatzlinsen: ev. Cover, ev. Tasche (WWL/MWL) - nicht nötig, aber okay, nach Belieben
Was behältst du lieber bei dir?
Gehäuse: Port, Spiralschnüre, Karabiner, etc.
Vorsatzlinsen: Adapter, individuelle Befestigungen
Folgende Arbeiten werden von Nauticam ausgeführt (d.h. Produkt muss eingeschickt werden):
- Gehäuse Revision
- Ersatz Glas bei Vorsatzlinsen (WWL, MWL, CMC, SMC)
Folgende Arbeiten können wir hier vor Ort ausführen (aber nicht ad hoc):
- Ersatz Glas bei Ports (Dome Ports, Flat Ports, Ports von Kompaktgehäusen)
- Ersatz einzelner Knöpfe
- Ersatz PCB-Set (= Elektronik für Leckwarn- und Vakuum-System)
- sonstige kleinere Reparaturen
Für Arbeiten, die wir vor Ort ausführen, müssen allenfalls die nötigen Ersatzteile erst bestellt werden. Viel gängiges Ersatzmaterial haben wir aber an Lager.